Maximilian Funke-Kaiser MdB

Maximilian Funke-Kaiser MdB
Ihr Bundestagsabgeordneter für Augsburg und Nordschwaben.

Über mich

Mein Herzensthema ist die Digitalisierung. Als Digitalpolitischer Sprecher der FDP Bundestagsfraktion darf ich dieses Zukunftsthema im Parlament vertreten. Als ordentliches Mitglied im Digitalausschuss sehe ich es als meine Aufgabe an, die richtigen Rahmenbedingungen zu setzen und Deutschland so zum Vorreiter in der Digitalisierung zu machen. Das gilt übergreifend natürlich auch für den Bereich Bildung, Forschung und Technologie. Digitales und die Chancen daraus gehen da Hand in Hand. Als Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technologie widme ich mich genau diesen Schnittstellen. Ein großes Feld der Digitalpolitik liegt im Bereich der Gesundheit. Als stellvertretendes Mitglied im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages setze ich mich für das Thema eHealth ein. Das Vorantreiben der Digitalisierung ist zentrale Voraussetzung für eine erfolgreiche Weiterentwicklung unseres Gesundheitswesens.

Seit meiner Wahl in den Bundestag, darf ich auch die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in meiner Heimat Augsburg und Nordschwaben vertreten. Als gebürtiger Augsburger liegt mir das Wohl und die Entwicklung der Fuggerstadt besonders am Herzen. Aber nicht zuletzt durch meine Kandidatur als Listenkandidat im Wahlkreis Donau-Ries fühle ich mich ebenfalls für die großartige Region an Donau und Ries verantwortlich. Vor allem durch meine politischen Schwerpunkte in der Wirtschaftspolitik, setzte ich mich besonders für die Interessenvertretung der großartigen Unternehmen in Augsburg und Nordschwaben ein.

Download Pressefoto

Ich bin 29 Jahre alt und gebürtiger Augsburger. Als studierter Betriebswirt sammelte ich schon während meiner Studienzeit die ersten beruflichen Erfahrung im Familienbetrieb, einer Hausverwaltungsfirma. Nach dem Studium gründete ich selbst zwei Firmen, die zum einen Abrechnungsdienstleistungen für Wohnungen, sowie Unternehmensberatung im Portfolio haben. Nach dem Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag und dem Bayerischen Landtag 2013 fand ich den Weg in die Politik. Ich wollte beim Wiederaufbau helfen. Schnell entdeckte ich meine Leidenschaft für die Politik und engagierte mich in Augsburg bei der FDP und der deren Jungendorganisation Junge Liberale. 2021 war ich Landesvorsitzender der Jungen Liberalen Bayern und schaffte als deren Spitzenkandidat den Einzug in den 20. Deutschen Bundestag.

Folgend finden Sie Bildmaterial zur Verwendung für redaktionelle Zwecke. Foto: Dominik Konrad. Eine kommerzielle Nutzung ist nicht erlaubt. Bei Verwendung bitten wir um ein Belegexemplar bzw. einen Hinweis auf den Ort der Veröffentlichung.

Meine Themen

Neben der Interessenvertretung der Bürgerinnen und Bürgern in meiner Heimat Augsburg und Nordschwaben, sehen Sie hier meine Themenschwerpunkte.

Digitales und Verkehr

Wir brauchen Digitalisierung in allen Bereichen. Sei es eine funktionsfähige digitale Bildung, eine bürokratiearme digitale Verwaltung, eine digitale medizinische Versorgung oder ein anderer Bereich. Wir haben in Deutschland enormen Nachholbedarf, aber auch enorm viel Potential. Sehen wir das als Chance. Als digitalpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion und Mitglied im Ausschuss für Digitales sowie für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung habe ich die Ehre, mich hier dafür einzusetzen.

Digitale Infrastruktur

Eine funktionsfähige und schnelle Verbindung, ob über Glasfaser oder Mobilfunk, ist aus meiner Sicht ein Teil der Grundversorgung und somit genauso wichtig wie der tägliche Strom, den wir verbrauchen. Digitale Teilhabe beginnt mit dem Anschluss und ist die Bedienung für Weiteres. Mit der Bündelung der Themen im Ministerium für Digitales und Verkehr möchten wir auch die Rahmenbedingungen und Effizienz im Ausbau verbessern. Hier ist noch viel Luft nach oben. Im Digitalausschuss werde ich mich hierfür einsetzen.

eHealth

Die Digitalisierung unseres Gesundheitsbereichs ist enorm wichtig. Die Pandemie hat gezeigt, dass wir auch hier sehr viel verbessern müssen. Der Einsatz digitaler Technologien im Gesundheitswesen wird die Vorsorge und Versorgung weiter verbessern, Effizienz steigern, Belastungen und Kosten sparen. Als stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Gesundheit setze ich mich für das Thema eHealth ein und möchte, dass die Digitalisierung insbesondere dort hilft, wo bis heute die größten Herausforderungen liegen.

News

Übersicht über meine Aktivitäten auf Facebook. Folgen Sie mir gerne auch auf Twitter, Instagram und Linkedin.

Wir ermöglichen die Zulassung von Verbrennermotoren auch nach 2035, sofern sie mit klimaneutralen eFuels betrieben werden können. ♻️✅ Zur Eindämmung des Klimawandels sind für uns alle Technologien wichtig. Wir machen uns nicht von ideologischen Hürden abhängig, sondern betrachten das Endergebnis. Dabei spielen eFuels eine bedeutende Rolle. Somit kann ein technologieoffener Markt, ganz ohne Verbote und Bevormundung, geschaffen werden. Zudem wird der Wirtschaftsstandort Deutschland gestärkt, da Verbrenner künftig weiter entwickelt werden können und somit Technologien nicht aus der Hand gegeben werden müssen. 💪🚗 #efuels #verbrenner #technologiestandort #technologie #pkw #auto #technologieoffen #keineverbote #klimaneutral #klimafreundlich #politics #politik #fdp

Die B16 ist für unsere Region ein Teil besonders bedeutender Infrastruktur. 🚗🚚 Als wichtigste Ost-West-Achse Bayerns verläuft sie zwischen Regensburg und Günzburg und bildet in Nordschwaben die Verbindung zwischen A8 im Westen und A9 im Osten. Die Bundesstraße 16 vernetzt somit Lebens- und Wirtschaftsräume. 🏡🏭 Seit vielen Jahren bahnt sich aber vor allem eine Erkenntnis an: die B16 kann wegen des überdurchschnittlich hohen Aufkommens von Schwerlastverkehr in ihrer heutigen Form den Verkehr nicht mehr aufnehmen und muss deshalb dringend ausgebaut werden. Mir ist ein schneller Ausbau der B16 wichtig und steht außer Frage. Da sich über die Zeit viele Wirtschaftszentren entlang der Straße angesiedelt haben, investieren wir hier nicht zuletzt auch in die Zukunft und Leistungsfähigkeit unseres Landes und der Region. 👉 Dabei ist es unentbehrlich, dass Innenstädte künftig entlastet und ordentliche Maßnahmen zur Lärmbekämpfung installiert werden. 👉 Des Weiteren muss auch in Sachen Umweltschutz und Flächenversiegelung ein gemeinsamer Konsens gefunden werden. 👉 Mögliche Ausgleichsflächen und weitere parallele Umweltschutzprojekte müssen fester Bestandteil der Planungen sein. Grundlegend ist es mir bei der Debatte um den Ausbau der B16 ein besonderes Anliegen, dass schnellstmöglich für alle Beteiligten ein zufriedenstellendes und wirtschaftlich sinnvolles Ergebnis erzielt wird, um dadurch unsere Region alsbald mit einer leistungsfähigeren, zukunftssichernden Straße zu bereichern. 💪 Auch die Augsburger Allgemeine hat jüngst darüber berichtet: https://www.augsburger-allgemeine.de/donauwoerth/landkreis-donau-ries-der-b16-ausbau-soll-weitergehen-und-zwar-schnell-id65880391.html #ausbau #b16 #bundesstraße #schwerlast #verkehr #wirtschaftsraum #lebensraum #erweiterung #ostwest #westen #osten #lkw #pkw #politics #politik #fdp

In einer typischen Wahlkreiswoche bin ich - wie der Name schon verrät 😉 - viel im Wahlkreis unterwegs. Neben etlichen digitalen Terminen ging es für mich in den letzten Tagen zu einigen Veranstaltungen hier in der Umgebung. Unter anderem war ich bei einer Informationsveranstaltung zum Ausbau der B16 zu Gast, habe Unternehmen besucht und durfte bei einem Spatenstich für das neue Hallenbad in Nördlingen dabei sein. Ein paar Impressionen könnt ihr diesem Beitrag entnehmen. 😊🚗🏡 #wahlkreis #wahlkreiswoche #veranstaltungen #besuch #unternehmen #unterwegs #politics #politik #fdp

Artikel

Ausgewählte Berichte über meine politischen Aktivitäten.

Mehr Schnelligkeit beim Ausbau der B16

Die B16 ist für unsere Region Teil besonders bedeutender Infrastruktur. Deshalb ist ein Ausbau der bereits heute überdurchschnittlich stark belasteten Bundesstraße wichtig und steht außer Frage.

Mobilfunk und Wirtschaftsstandort

Funklöcher, abreißende Verbindungen und niedrige Datenraten müssen bundesweit ein Ende haben.Eigenwirtschaftlicher Netzausbau und gezielte Förderung. Staatliche Fehlanreize müssen eingestellt werden. Wer Geld verdient und Verpflichtungen nicht einhält, muss Sanktionen erfahren. #BNetzA

Mein politischer Werdegang

Sie fragen sich nun zurecht, wieso es mich trotz meiner beruflichen Situation in die Politik verschlägt. Das kann ich relativ kurz beantworten: Sie ist meine Leidenschaft. Natürlich arbeite ich sehr gerne in den genannten Unternehmen. Wäre das nicht der Fall, hätte ich die letzten Jahre nicht so viel Zeit reingesteckt. Die Politik reizt mich allerdings mindestens genauso. Ich bin davon überzeugt, dass unser Land eine starke liberale Partei braucht. Ich möchte Teil davon sein und das beste für unser Land erreichen.

  • 2013

    Eintritt in die FDP und die Jungen Liberalen

    Nach den enttäuschenden aber gerechtfertigten Wahlniederlagen 2013 entschloss ich mich, sowohl der FDP als auch den JuLis beizutreten.
  • 2013

    Wahl in den Kreisvorstand der FDP Augsburg-Stadt

    Wenige Wochen nach meinem Eintritt in die FDP wurde ich im Herbst 2013 als Beisitzer in den Kreisvorstand gewählt.
  • 2015

    Wahl in den Bezirksvorstand der FDP Schwaben

    Im Herbst 2015 wurde ich als Schriftführer in den Bezirksvorstand und somit ins Präsidium der FDP Schwaben gewählt.
  • 2017

    Wahl in den Landesvorstand der FDP Bayern

    Beim 75. Landesparteitag der FDP Bayern in Amberg wurde ich in den Landesvorstand der FDP Bayern gewählt.
  • 2017

    Wahl zum Landesvorsitzenden der Jungen Liberalen Bayern

    Im Herbst 2017 wurde ich zum Landesvorsitzenden der Jungen Liberalen Bayern e.V. gewählt.
  • 2020

    Wahl zum Spitzenkandidaten der Jungen Liberalen Bayern

    Auf dem Landeskongress im Oktober 2020 wurde ich von den JuLis Bayern zu ihrem Spitzenkandidaten bei der Bundestagswahl 2021 gewählt.
  • 2021

    Mitglied des Deutschen Bundestages

    Bei der Bundestagswahl am 26.09.21 wurde ich als Abgeordneter in 20. Deutschen Bundestag gewählt.

Termine

Büro

Bei Anfragen steht Ihnen mein Büro gerne zur Verfügung. Senden Sie ihr Anliegen an unser Berliner Büro maximilian.funke-kaiser@bundestag.de oder an unser Wahlkreisbüro, das Sie unter maximilian.funke-kaiser.wk@bundestag.de erreichen können.

Anna-Rosa Dehé

Büroleiterin Berlin

Felix Köhler

Büroleiter Wahlkreis

Adrian Wolkersdorf

Fachreferent

Alena Jakobs

Studentische Mitarbeiterin

Yannick Helfer

Wahlkreismitarbeiter

Valentin Groß

Mitarbeiter

Kontakt

Nutzen Sie gerne untenstehendes Kontaktformular für Ihre Anregungen, Wünsche und Mitteilungen.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Büro Berlin

im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Tel.
‭030 227-785 90‬
Fax
030 227-237 85 90
Wahlkreisbüro Augsburg

Am Eser 2
86150 Augsburg
Deutschland

Telefon
0821 408 288 46‬

Öffnungszeiten: Montag - Freitag, 10 Uhr -13 Uhr und individuell nach Vereinbarung.

Wahlkreisbüro Nördlingen

Baldinger Str. 17
86720 Nördlingen
Deutschland